Der gute Ton am Telefon

1. SEPTEMBER 2022

Wer in Glarus bei Promedical AG den Customer Support anruft, macht Bekanntschaft mit der taffen, energiegeladenen und herzlichen Catja Avila sowie ihrem wortwörtlich zu nehmenden kaiserlichen Servicegedanken.

Bedürfnisse verstehen

Catja hat man am Draht, wenn man eine Bestellung aufgeben möchte, bezüglich eines Produktes oder einer Lieferung etwas wissen muss oder ein besonderes Anliegen hat. Sie erstellt entsprechende Offerten und schaut, dass die bestellten Produkte anschliessend schnell und in der richtigen Menge nach möglichst kurzen Lieferfristen am richtigen Ort ankommen. «Mein Ziel ist, innert 48 Stunden liefern zu können.» Da kann sie intern schon mal etwas Druck machen. «Warten nervt mich!», lacht sie und fügt aber gleich hinzu: «Wir sind ein cooles Team und kennen uns. Stressige Situationen nehmen nicht persönlich. Schliesslich wollen wir alle zufriedene Kundschaft. Das ist das Tolle bei Promedical AG: Wir finden immer eine Lösung.»

Schönheit von innen

Kein Wunder also, fühlt man sich bei Catja gleich gut aufgehoben, nicht nur wegen ihrer angenehmen Telefonstimme, sondern eben auch wegen ihrer Empathie, ihres umfassenden Know-hows und ihrer grossen Menschenkenntnis. Letztere hat sie vor allem in ihrer langjährigen Tätigkeit als Modeberaterin erworben. Gut für uns, dass sie noch eine Ausbildung zur Kauffrau Profil E absolviert hat. Zahlen habe sie nämlich schon immer sehr spannend gefunden, sagt Catja. Als Modeberaterin habe sie die Schönheit von Menschen mit Kleidern zu betonen versucht, hier bei Promedical AG dagegen gehe es um die innere Schönheit. «Wer gesund ist, strahlt das auch aus, man leuchtet von innen. Unsere Produkte helfen den Menschen, gesund zu werden. Ob Krankheit oder Unfall – es kann uns alle treffen. Dann ist es beruhigend zu wissen, dass wir maximal gut versorgt werden. Genau deshalb möchte ich, dass meine Kunden immer die besten Produkte bekommen. Das ist meine Passion!»

Catja hört aufmerksam zu, blitzschnell erfasst sie die Anliegen der Anrufenden. Meistens hat sie auch umgehend eine passende Lösung parat. Der Empfang am Telefon ist schliesslich die nachhaltigste Visitenkarte des Unternehmens – auch ihre eigene. «Ich möchte, dass meine Kundinnen und Kunden spüren, dass sie bei mir mehr als nur königlich empfangen werden. Ich bin erst dann zufrieden, wenn ich die für sie bestmögliche Lösung gefunden habe

Höchste Qualität

Geht es ums Majestätische, so weiss Catja Avila ganz genau, wovon sie spricht. Denn sie und ihr Partner widmen ihre Freizeit samt und sonders dem römischen Kaiserpaar Hadrian und Vibia Sabina. In stundenlanger, akribischer Handarbeit stellen sie römische Kleider, Schmuck und Zepter her. Dafür halten sie sich strikte an wissenschaftlich belegte Fakten, arbeiten eng mit europäischen Wissenschaftlern zusammen. Ihr Ziel: die Römerzeit für Menschen erlebbar machen und Wissen vermitteln – lebendige Archäologie sozusagen. Genau diese Exaktheit, diese Geradlinigkeit und diese Zuverlässigkeit sind es, die Catja auszeichnen. Wenn sie etwas macht, dann richtig. Das schätzen nicht nur zahlreiche Museen und ein begeistertes Publikum, sondern auch die Kundinnen und Kunden von Promedical AG.

Es ist ein Geben und Nehmen

«Mein Ziel ist es, sofort herauszuspüren, was meine Kundinnen und Kunden möchten, sie zu verstehen und abzuholen.» Ganz egal, ob es sich dabei um eine normale Bestellung, eine Sonderanfrage oder ein akutes, kniffliges Problem handelt. Natürlich kommt es auch mal vor, dass jemand am Telefon Dampf ablassen muss.

Aber auch dann weiss Catja die Situation schnell und souverän zu handeln. Ihr kaiserliches, besonnenes Denken kommt ihr dabei sicherlich sehr zugute. Ihr schönster Lohn sei die Dankbarkeit der Kundinnen und Kunden. «Es ist doch ein tägliches Geben und Nehmen. Wenn meine Kunden merken, dass ich genau weiss, was sie brauchen – und im besten Fall auch sofort eine passende Lösung für ihr Anliegen habe – genau das ist es. Das treibt mich an, jeden Tag mein Bestes zu geben