Desinfektion gehört heute zu den unverzichtbaren Massnahmen, um Sauberkeit und Sicherheit in diversen Bereichen zu garantieren. Doch während viele Produkte zuverlässig Keime eliminieren, haben sie einen Nachteil: den oft unangenehmen, stechenden Geruch. Mit Microsept gibt es eine Lösung, die nicht nur hygienische Reinheit bietet, sondern auch mit einem angenehmen Duft überzeugt.
Wissenschaftliche Wirksamkeit trifft auf Duft-Innovation
Die Formel von Microsept basiert auf fortschrittlicher Forschung und überzeugt durch seine nachweislich hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, Viren und andere Keime. Studien, wie die Untersuchung von Monte et al. (2014), zeigen, dass antimikrobiolle Wirkstoffe wie sie in Microsept enthalten sind bis zu 99,9 % der häufigsten Krankheitserreger eliminieren, darunter Staphylococcus aureus und E. coli ([1]).
Doch was Microsept wirklich abhebt, ist der Duft. Statt des intensiven, scharfen Geruchs setzt Microstech auf geschmackvolle Duftnoten, die dezent wirken und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Untersuchungen zeigen, dass der Duft von Desinfektionsmitteln eine wichtige Rolle für die Akzeptanz und den Komfort bei der Anwendung spielt (Crawford, 2000; [2]). Auf diese Weise wird Desinfektion über ihre Funktion hinaus zu einem angenehmen Bestandteil des Tages, besonders in Bereichen, wo Menschen viel Zeit verbringen.
Warum der Duft so wichtig ist
Gerüche beeinflussen unser Wohlbefinden mehr, als viele denken. Studien zur Raum- und Duftpsychologie belegen, dass angenehme Düfte Stress reduzieren, positive Emotionen fördern und die Wahrnehmung eines Umfelds verbessern können (Kafaei et al., 2025; [3]). Besonders in sensiblen Branchen wie dem Gesundheitswesen oder in der Gastronomie ist dies ein entscheidender Vorteil. Ein Raum, der sauber riecht und nicht steril anmutet, sorgt bei Gästen, Patienten oder Kunden für ein besseres Gesamterlebnis.
Mit Microsept wird genau dieses Ziel erreicht. Die durchdachte Duftkomposition hebt es von herkömmlichen Desinfektionsmitteln ab und schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die dazu beiträgt, das oftmals angespannte Umfeld in medizinischen Einrichtungen oder Arbeitsräumen zu erleichtern.
Anwendungen, die überzeugen
Microsept ist vielseitig einsetzbar. Ob in medizinischen Einrichtungen wie Spitälern und Arztpraxen, in Alters- und Pflegeheimen, Büros, Hotels, Restaurants oder in der Industrie. Überall dort, wo Sauberkeit und Hygiene höchste Priorität haben, entfaltet Microsept seine Wirkung. Die einfache Handhabung sowie die hochwirksame und hautfreundliche Formulierung machen das Produkt zur idealen Wahl für den täglichen Gebrauch. Untersuchungen zeigen, dass moderne Desinfektionsmittel mit hautfreundlichen Inhaltsstoffen das Risiko von Hautreizungen minimieren und selbst bei häufiger Anwendung die Hautbarriere schonen können Dorgham et al., 2021; [4]).
Desinfektion und Nachhaltigkeit
Neben der innovativen Kombination aus Sauberkeit und Duft setzt Microstech auch auf Nachhaltigkeit. Die eingesetzten Inhaltsstoffe sind so gewählt, dass sie möglichst umweltfreundlich und hautverträglich sind. Das heisst, dass sich sowohl die Anwender als auch die Umwelt über eine moderne Lösung freuen können. Die Produktionsmethoden von Microstech erfüllen zudem hohe ökologische Standards, wie durch unabhängige Zertifizierungen belegt wird ([5]).
Produktekatalog
Entdecken Sie hier die Microsept Desinfektionsmittel.
Lassen Sie sich beraten
Interessieren Sie sich für das Microsept Desinfektionsmittel? Unser Team steht Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41 55 645 50 00 oder per E-Mail an infopromedicalch. Gemeinsam sorgen wir für hygienische Sauberkeit mit dem gewissen Extra an Wohlbefinden.
Quellen
[1] Monte, J. et al. „Antimicrobial Activity of Selected Phytochemicals against Escherichia coli and Staphylococcus aureus and Their Biofilms” Pathogens, 2014.
[2] Crawford, L et al. „A comparison of commonly used surface disinfectants” Infection Control Today, 2000.
[3] Kafaei, M. et al. „Sensory design with scent: Exploring the impact of ambient smell on emotions and physiological responses in the office environment” Science Direct, 2025.
[4] Dorgham, N. et al. „Disinfectants and Skin Antiseptics for Safe prophylaxis against COVID-19” The Open Dermatology Journal, 2021.
[5] Microstech „Sustainability and ecological standards in disinfectant production.” Internal Document, 2025.